Schriftenreihe und ausgewählte Publikationen
- Rechnungshöfe, Bund und Länder
Leitsätze für die Personalbedarfsermittlung, Stand: 3. Dezember 2018 - Hessischer Rechnungshof (Hrsg.)
Entwicklung der öffentlichen Rechnungslegung in Europa – European Public Sector Accounting Standards (EPSAS), Schriftenreihe, Kommunal- und Schul-Verlag, Wiesbaden 2014 - Hessischer Rechnungshof (Hrsg.)
Der Wirtschaftlichkeitsgrundsatz im Haushaltsrecht, Schriftenreihe, Kommunal- und Schul-Verlag, Wiesbaden 2016 - Hessischer Rechnungshof (Hrsg.)
Kommunalfinanzen, Schriftenreihe, Kommunal- und Schul-Verlag, Wiesbaden 2016 - Rechnungshöfe, Bund und Länder
Grundsätze für die Verwaltungsorganisation, erarbeitet vom "Arbeitskreis Organisation und Informationstechnik", zugestimmt auf der Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der Rechnungshöfe vom 11. bis 13. Januar 2017 in Stralsund. - Rechnungshöfe, Bund und Länder
Handreichung IT-Verbünde und IT-Kooperationen. Verabschiedung im Rahmen der Präsidentenkonferenz der Rechnungshöfe im Mai 2020. - Rechnungshöfe, Bund und Länder
Mindestanforderungen der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder zum Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnik- Leitlinien und gemeinsame Maßstäbe für IuK-Prüfungen - (IuK-Mindestanforderungen) - Stand: Juni 2016 - Rechnungshöfe, Bund und Länder
Grundsatzpapier zum Informationssicherheitsmanagement (ISM), dazugehörigem Fragenkatalog sowie das Positionspapier Aktenführung. Verabschiedung im Rahmen der Präsidentenkonferenz der Rechnungshöfe im Mai 2020. - Rechnungshöfe, Bund und Länder
Management von großen Baumaßnahmen - Leitsätze der Präsidentinnen und Präsidenten der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder vom 04.05.2015 - Rechnungshöfe, Bund und Länder
Qualität rechtlicher Betreuung - Beschluss - der Präsidentinnen und Präsidenten der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder vom 01.10.2014 - Rechnungshöfe, Bund und Länder
Einhaltung der Schuldenbremse - Beschluss - der Präsidentinnen und Präsidenten der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder vom 30.09.2014 - Rechnungshöfe, Bund und Länder
Öffentliche Investitionsausgaben - Beschluss - der Präsidentinnen und Präsidenten der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder vom 30.09.2014 - Rechnungshöfe, Bund und Länder
Einführung europäischer Rechnungslegungsstandards - Positionspapier der Präsidentinnen und Präsidenten der Rechnungshöfe des Bundes und er Länder vom 14.05.2014 - Rechnungshöfe, Bund und Länder
EU-Report deutscher Rechnungshöfe 2012
Pressemitteilung vom 17.01.2013 des Bundesrechnungshofs und des Sächsischen Rechnungshofs zum EU-Report deutscher Rechnungshöfe 2012. - Rechnungshöfe, Bund und Länder
Gemeinsamer Erfahrungsbericht zur Wirtschaftlichkeit von ÖPP-Projekten - Erfahrungsbericht herausgegeben von den Präsidentinnen und Präsidenten der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder am 14.09.2011 - Rechnungshöfe, Bund und Länder
Ausgestaltung der Schuldenregel in Bund und Ländern - Erklärung der
Präsidentinnen und Präsidenten der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder vom 04.05.2010 - Rechnungshöfe, Bund und Länder
Standards staatlicher Doppik - Hinweise der Präsidentinnen und Präsidenten der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder vom 04.05.2010 - Rechnungshöfe, Bund und Länder
Stopp der Staatsverschuldung, Beschluss der Präsidentinnen und Präsidenten der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder vom 07.05.2004 - Eibelshäuser, Manfred
Paradigmenwechsel in der öffentlichen Rechnungslegung
Präsentation Kongress „Hessen zieht Bilanz“ am 20.11.2009 in Wiesbaden - Eibelshäuser, Manfred
Gutachten an den Haushaltsausschuss zur Angemessenheit
der Höhe des Ermäßigungssatzes für Sonderstatusstädte im Finanzausgleich vom 21.09.2006- Gutachten
- Grunddaten zum Gutachten
- Eibelshäuser, Manfred
Miteinander und Gegenüber – Finanzkontrolle im Bundesstaat, in: Die Wirtschaftsprüfung, 67. Jg. (2014), Heft 22, S. I (Editorial) - Eibelshäuser, Manfred
Die Zusammenarbeit des Bundesrechnungshofes und der Landesrechnungshöfe, in: Dieter Engels (Hrsg.), 300 Jahre externe Finanzkontrolle in Deutschland – gestern, heute und morgen, Festschrift zur 300. Wiederkehr der Errichtung der Preußischen General-Rechenkammer, Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2014, S. 437-474 - Eibelshäuser, Manfred
Bundesrechnungshof und Landesrechnungshöfe, in: Wirtschaftsprüfung und Interne Revision, hrsg. von Gerhart Förschle und Volker H. Peemöller, Heidelberg 2004, S. 132-150 - Eibelshäuser, Manfred
Ertragswerterhaltung als Ziel öffentlicher Unternehmen, in: Stand und Perspektiven der Öffentlichen Betriebswirtschaftslehre II, Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Eichhorn, 2007, S. 664-684. - Eichhorn, Peter
Konzeption und Kriterien der überörtlichen Prüfung kommunaler Körperschaften in Hessen, Gutachten im Auftrag des Präsidenten des Hessischen Rechnungshofs in Darmstadt vom 12.09.1994 - Meyer, Hans
Grundlagen und Reichweite der Einrichtungs- und der Betätigungsprüfung nach dem Gesetz zur Regelung der überörtlichen Prüfung kommunaler Körperschaften in Hessen (ÜPKKG), Rechtsgutachten für den Präsidenten des Hessischen Rechnungshofs vom 28.02.1995 - Wallmann, Nowak, Mühlhausen, Steingässer (Hrsg.)
Moderne Finanzkontrolle und öffentliche Rechnungslegung, Denkschrift anlässlich der Verabschiedung von Prof. Dr. Manfred Eibelshäuser aus dem Amt des Präsidenten des Hessischen Rechnungshofs, Luchterhand Verlag, Köln 2013 - Wallmann, Walter
Praktische Umsetzung eines neuen Rechnungssystems auf Landesebene, in:Schriftenreihe Sächsischer Rechnungshof zur Finanzkontrolle in Sachsen, Band 6 (2015), S. 113-123