© OpenClipart-Vectors/Pixabay 11.01.2022 Weitere Berichte Konsolidierungsbuch 2022 Die Überörtliche Prüfung Kommunaler Körperschaften hat ein Konsolidierungsbuch als Nachschlagewerk für Kommunalpolitiker und alle Interessierten erstellt. Es ordnet die Empfehlungen der letzten Kommun
© florantevaldez/Pixabay 11.01.2022 Jahresberichte des HRH Rundfunkberichte Hier finden Sie allgemeine Informationen zu den Prüfungen im Rundfunkbereich.
© stevepb/Pixabay 11.01.2022 Jahresberichte des HRH Schuldenberichte Der Präsident des Rechnungshofs verfasst einmal im Jahr einen Bericht über die Schulden des Landes.
© Hessischer Rechnungshof 11.01.2022 Kommunalberichte des HRH Kommunalberichte Einmal jährlich legt die Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften (ÜPKK) dem Landtag und der Landesregierung einen Zusammenfassenden Bericht über die Feststellungen von allgemeiner Bedeutung.
:Video:Dauer: 2 Minuten, © Hessischer Rechnungshof 02:00 min 11.01.2022 Sonder-Bericht Evaluation des Derivateeinsatzes des Landes Hessen Präsident Wallmann erläutert die Kernaussagen des Sonderberichts zum Derivateeinsatz des Landes Hessen.
© Hessischer Rechnungshof 10.01.2022 Übersicht Veröffentlichungen Hier finden Sie Veröffentlichungen des Hessischen Rechnungshofs sowie der Überörtlichen Prüfung kommunaler Körperschaften.
© Hessischer Rechnungshof 10.01.2022 Jahresbericht des HRH Bemerkungen Die Bemerkungen des Hessischen Rechnungshofs sind eine Zusammenfassung der entlastungsrelevanten Prüfungen.
© Hessischer Rechnungshof 19.11.2021 HRH Pressemitteilung Kommunalbericht Krise bewältigen – gemeinsam in die digitale Zukunft Dank der 1,2 Milliarden Euro Gewerbesteuerkompensation von Bund und Land verzeichneten die hessischen Kommunen insgesamt einen Überschuss von 295 Millionen Euro.