Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
rechnungshof.
hessen.de

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media
 
rechnungshof.
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Kommunalmonitor
  • Veröffentlichungen
    • Bemerkungen
    • Kommunalberichte
    • Schuldenberichte
    • Rundfunkberichte
    • Jubiläumsband
    • Gemeinsame Veröffentlichungen der Rechnungshöfe
  • Infothek
    • Digitalisierungsleitfaden
    • EPSAS
    • Einfluss- und Erfolgsfaktoren für innovative Finanzkontrolle
    • Gemeindefusion
    • Kommunalmonitor
    • Konsolidierungsbuch
    • Sparkassen
  • Service
    • Anregungen und Prüfungshinweise
    • Karriere
    • Kontakt und Standort
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Hessischer Rechnungshof
    • Präsident
    • Vizepräsidentin
    • Überörtliche Prüfung
    • Landesbeauftragter für Wirtschaftlichkeit (LW)
    • Landesschuldenausschuss
    • Konnexitätskommission
    • Häufig gestellte Fragen
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Medienraum
  3. Aktuelles

Medienraum

Medienraum

  • Aktuelles
  • Alle
  • Bildergalerien
  • Presse
  • Video
Der Präsident des Rechnungshofs steht vor dem Rechnungshof und hält die Bemerkungen 2020 in die Kamera.
© Hessischer Rechnungshof

Pressemitteilung

Bemerkungen 2020

Haushalt(en) in der Krise

:Video:Dauer: 1 Minute, 15 Sekunden
Luftaufnahme der Innenstadt und Skyline Frankfurt am Main
© Leonhard_Niederwimmer/Pixabay
01:15 min

Großstädtebericht 2020

Frankfurt lebt von der Substanz

Präsident Wallmann stellt für die Stadt Frankfurt fest: Hohe selbstgesetzte Standards, Ausgabenrekorde und kontinuierlicher Abbau von Rücklagen schränken die künftigen Handlungsspielräume ein.

:Video:Dauer: 2 Minuten, 32 Sekunden
Silhouette von mehreren Personen mit der Aufschrift Teil 4
© geralt/Pixabay
02:32 min

Arbeiten beim HRH

IT- und Organisationsprüfungen

Dr. Anja Ranscht-Ostwald ist Referatsleiterin für IT- und Organisationsprüfungen. Für sie zählt bei ihrer Arbeit vor allem, dass sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten kann.

Das Jubiläumstaschenbuch vor dem Gebäude des Hessischen Rechnungshofs
© Hessischer Rechnungshof

10.09.2021

HRH

Pressemitteilung

Jubiläum

75 Jahre Hessischer Rechnungshof und 200 Jahre Finanzkontrolle in Hessen

Der Hessische Rechnungshof blickt in diesem Jahr auf zwei bedeutende Jubiläen zurück. Präsident Dr. Wallmann nutzt die Jubiläen sowohl für einen Rückblick als auch einen Blick in die Zukunft.

Der Kommunalbericht 2021 und der Großstädtebericht vor einem schwarzen Hintergrund.
© Hessischer Rechnungshof

19.11.2021

HRH

Pressemitteilung

Kommunalbericht

Krise bewältigen – gemeinsam in die digitale Zukunft

Dank der 1,2 Milliarden Euro Gewerbesteuerkompensation von Bund und Land verzeichneten die hessischen Kommunen insgesamt einen Überschuss von 295 Millionen Euro.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessischer Rechnungshof

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube oder Instagram übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen