© Hessischer Rechnungshof 13.02.2025 HRH Pressemitteilung Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz im Fokus der Rechnungshöfe Die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz wächst stetig – nicht nur auf internationaler Ebene, wie beim KI-Gipfel in Paris, sondern auch in den Rechnungshöfen in Deutschland.
© Hessischer Rechnungshof 04.12.2024 HRH Pressemitteilung Helaba Rechnungshof fordert Prüfungsrechte bei der Helaba ein Der Rechnungshof unterrichtet mit dem heute veröffentlichten Bericht den Land-tag und die Landesregierung über die streitigen Prüfungsrechte bei der Helaba
© Hessischer Rechnungshof 11.10.2024 HRH Pressemitteilung Kommunal- & Klinikbericht Trotz Rekordeinnahmen ist die Mehrzahl der Kommunen defizitär Der diesjährige Kommunalbericht zeigt, dass die finanziellen Spielräume der Kommunen immer enger werden. Darüber hinaus veröffentlichen wir zum zweiten Mal eine Sondebericht zu kommunalen Kliniken.
© Hessischer Rechnungshof 01.10.2024 HRH Pressemitteilung Internationaler Austausch Wie lassen sich in Zeiten knapper öffentlicher Kassen Handlungsspielräume sichern? EURORAI-Konferenz der regionalen Rechnungshöfe in Brüssel
© Hessischer Rechnungshof 10.07.2024 HRH Pressemitteilung Bericht Rechnungshof äußert sich zur Kapitalerhöhung bei der Helaba Der Rechnungshof unterrichtet mit dem heute veröffentlichen Bericht zu den geplanten Kapitalmaßnahmen bei der Helaba den Landtag und die Landesregierung über sich daraus ergebende Konsequenzen für den
© Hessischer Rechnungshof 15.03.2024 HRH Pressemitteilung Veranstaltung 25 Jahre Doppik im Haushaltsrecht Am 15. März 2024 lud der Rechnungshof zu seiner Jubiläumsveranstaltung „25 Jahre Doppik im Haushaltsrecht“ in das Staatsarchiv in Darmstadt ein.
© Hessischer Rechnungshof 26.01.2024 HRH Pressemitteilung International Parallele Prüfungen in der Ukraine und Hessen Auf Bitte des Bundesrechnungshofs arbeitet der Hessische Rechnungshof mit dem Rechnungshof der Ukraine zusammen.
© Hessischer Rechnungshof 15.12.2023 HRH Pressemitteilung Bemerkungen 2022 Haushalten im Krisenmodus Das Spektrum der diesjährigen Bemerkungen reicht vom Datenbankgrundbuch über die Schriftgutverwaltung der Justiz und der Asservatenverwaltung der Polizei bis hin zum Teilchenbeschleuniger FAIR.